Organigramme optimieren kann jeder. Menschen durch Umbruch begleiten nicht.

Wenn Führungsrestrukturen, kritische Konflikte oder grosse Veränderungen Ihre Organisation gefährden, begleite ich Sie durch die emotionale und zwischenmenschliche Realität – bevor Schlüsselpersonen gehen oder das Vertrauen zerbricht.

Gespräch vereinbaren

Die Herausforderung

Die meisten Organisationen konzentrieren sich auf Strategie und Struktur. Aber Transformationen scheitern am Menschlichen.

Konkret: Wenn eine Führungsstruktur radikal verschlankt wird, eine kritische Fusion ansteht, oder Schlüsselpersonen im Konflikt stehen – dann sind nicht nur die direkt Betroffenen unter Druck. Ganze Teams werden verunsichert. Die Besten haben Optionen und gehen zuerst. Gerüchte ersetzen Fakten. Silos verstärken sich.

Ohne professionelle Begleitung der emotionalen Realität entstehen:

  • Ungeplante Abgänge von Schlüsselpersonen und Rekrutierungskosten
  • Vertrauensverlust in der Organisation
  • Lähmung durch Angst und Unsicherheit
  • Reputationsschäden bei Stakeholdern
  • Scheitern der Transformation, bevor sie begonnen hat

Klassische Beratung optimiert Organigramme. Aber wer stabilisiert die Menschen?

Mein Ansatz: Direkte Intervention, keine Workshops

Ich bin kein klassischer Berater. Ich führe keine Workshops durch, keine Teambuildings, keine Trainings.

Ich bin da, wenn es schwierig wird. In den kritischen Momenten, in denen Emotionen hochkochen, Konflikte eskalieren, oder Transformationen zu scheitern drohen.

Mediation bei hochriskanten Konflikten: Wenn Führungskräfte im Konflikt stehen, Trennungen verhandelt werden müssen, oder Teamdynamiken die Arbeit blockieren, moderiere ich nach dem Harvard-Verhandlungsmodell. Ich gehe an die zugrundeliegenden Werte und Weltbilder – nicht nur an die sichtbaren Symptome.

Transformationsbegleitung über Wochen und Monate: Bei Führungsrestrukturen, Fusionen oder grossen Veränderungen bin ich kontinuierlich präsent. Als vertraulicher Sparringpartner für die Geschäftsleitung, als Coach für Schlüsselpersonen unter Druck, als Vermittler zwischen verhärteten Positionen. Wöchentliche Check-ins, Krisenhotline, Intervention wenn nötig.

Sofortige Krisenintervention: Wenn eine Situation eskaliert – ungeplante Kündigungen, öffentliche Konflikte, Vertrauensbruch – unterstütze ich innerhalb von 24-72 Stunden. Stabilisierung vor Mobilisierung. Erst die Emotionen auffangen, dann Lösungen entwickeln.

Mein Hintergrund als Naturwissenschaftler (PhD in Geochemie) verbindet systematisches Denken mit der Fähigkeit, komplexe zwischenmenschliche Dynamiken zu verstehen. Seit 2016 arbeite ich mit Wertesystemen nach Clare Graves, um zu verstehen, warum Menschen unterschiedlich auf Veränderungen reagieren.

Für wen ich arbeite

Mein Fokus liegt auf Schweizer Verbänden, Stiftungen, Forschungsinstituten und missionsgetriebenen Organisationen.

Organisationen, die:

  • Komplexe Stakeholder-Prozesse navigieren müssen
  • Wert auf Konsens und Vertrauen legen
  • Vor hochriskanten Veränderungen stehen
  • Die menschlichen Kosten von Transformationen ernst nehmen

Typische Situationen:

  • Reduktion oder Neuausrichtung der Geschäftsleitung
  • Führungskonflikte, die Entscheidungen lähmen
  • Fusionen oder organisatorische Konsolidierung
  • Verlust von Schlüsselpersonen während Veränderungen
  • Vertrauensbruch zwischen Führung und Mitarbeitenden

Ich arbeite nicht mit: Startups, reinen Profitorganisationen, oder Situationen, wo schnelle "Lösungen" wichtiger sind als nachhaltiger Wandel.

Über mich

Dr. Maximilian Mandl - Mediator und Organisationsberater

Ich bin Dr. Maximilian Mandl. Ich bringe systematisches Denken (PhD in Naturwissenschaften) und Konfliktexpertise (zertifizierter Mediator nach Harvard-Modell) zusammen.

Seit 2016 arbeite ich mit Wertesystemen nach Clare Graves – ich verstehe, dass Konflikte oft nicht über Kommunikation lösbar sind, weil Menschen fundamental unterschiedliche Weltbilder haben. Diese Unterschiede zu überbrücken, ist meine Spezialität.

Meine Klienten schätzen, dass ich:

  • Als Externer über Hierarchien hinweg aussprechen kann, was intern ungesagt bleibt
  • Vertraulichkeit absolut ernst nehme (erweiterte Geheimhaltungsvereinbarungen)
  • Schweizer Konsenskultur und föderale Komplexität verstehe
  • Keine vorgefertigten Konzepte verkaufe, sondern situativ interveniere

Meine Arbeit konzentriert sich auf Schweizer Verbände, Stiftungen und missionsgetriebene Organisationen in der Deutschschweiz und teilweise Bayern.

  • Zertifizierter Mediator (Harvard-Verhandlungsmodell)
  • PhD in Naturwissenschaften (Isotopengeochemie, ETH Zürich)
  • Wertesysteme nach Clare Graves seit 2016
  • Aufbau von Matchademics (Plattform zur wertebasierten Passung in akademischen Beziehungen)

Nächste Schritte

Wenn Sie vor einer hochriskanten Veränderung stehen, einen eskalierenden Konflikt haben, oder einfach ein vertrauliches Gespräch über Ihre Situation führen möchten:

Erstgespräch (30 Minuten, kostenlos):
Wir besprechen Ihre Situation. Ich teile, wie ich in ähnlichen Fällen gearbeitet habe. Sie entscheiden, ob eine Zusammenarbeit Sinn macht.

Mögliche nächste Schritte:

  • Krisenintervention (1 Tag vor Ort)
  • Transformationsbegleitung (3-12 Monate)
  • Mediation bei Führungskonflikten

Kontakt:

Telefon Schweiz

+41 71 552 9950

Telefon Österreich

+43 720 345 490

LinkedIn

Profil besuchen

Oder direkt einen Termin vereinbaren

Anyone can optimize org charts. Guiding people through upheaval – that's different.

When leadership restructuring, critical conflicts, or major changes threaten your organization, I guide you through the emotional and interpersonal reality – before key people leave or trust breaks down.

Schedule a Conversation

The Challenge

Most organizations focus on strategy and structure. But transformations fail on the human level.

Specifically: When leadership structures are radically streamlined, critical executives are in conflict, or mergers and restructuring occur – it's not just those directly affected who are under pressure. Entire teams become unsettled. The best have options and leave first. Rumors replace facts. Silos intensify.

Without professional support for the emotional reality, organizations face:

  • Unplanned departures of key people and recruitment costs
  • Loss of organizational trust
  • Paralysis through fear and uncertainty
  • Stakeholder reputation damage
  • Transformation failure before it begins

Traditional consulting optimizes org charts. But who stabilizes the people?

My Approach: Direct Intervention, Not Workshops

I'm not a traditional consultant. I don't run workshops, team-buildings, or training programs.

I'm there when things get difficult. In critical moments when emotions run high, conflicts escalate, or transformations threaten to fail.

Mediation for High-Stakes Conflicts: When executives are in conflict, separations need to be negotiated, or team dynamics block work, I facilitate using the Harvard Negotiation Model. I address underlying values and worldviews – not just visible symptoms.

Transformation Support Over Weeks and Months: During leadership restructures, mergers, or major changes, I'm continuously present. As a confidential sparring partner for executive leadership, coach for key people under pressure, mediator between entrenched positions. Weekly check-ins, crisis hotline, intervention when needed.

Immediate Crisis Intervention: When a situation escalates – unplanned resignations, public conflicts, breach of trust – I support within 24-72 hours. Stabilization before mobilization. First absorb the emotions, then develop solutions.

My background as a natural scientist (PhD in Geochemistry) combines systematic thinking with the ability to understand complex interpersonal dynamics. Since 2016, I have worked with Clare Graves' value systems to understand why people respond differently to change.

Who I Work With

My focus is on Swiss associations, foundations, research institutes, and mission-driven organizations.

Organizations that:

  • Must navigate complex stakeholder processes
  • Value consensus and trust
  • Face high-stakes changes
  • Take the human costs of transformations seriously

Typical situations:

  • Reduction or realignment of executive leadership
  • Leadership conflicts that paralyze decisions
  • Mergers or organizational consolidation
  • Loss of key people during changes
  • Breach of trust between leadership and staff

I don't work with: Startups, purely profit-driven organizations, or situations where quick "solutions" matter more than sustainable change.

About Me

Dr. Maximilian Mandl - Mediator and Organizational Consultant

I am Dr. Maximilian Mandl. I bring together systematic thinking (PhD in Natural Sciences) and conflict expertise (certified mediator, Harvard Model).

Since 2016, I have worked with Clare Graves' value systems – I understand that conflicts are often not solvable through communication because people have fundamentally different worldviews. Bridging these differences is my specialty.

My clients value that I:

  • Can speak across hierarchies as an external voice about what remains unsaid internally
  • Take confidentiality absolutely seriously (extended NDAs)
  • Understand Swiss consensus culture and federal complexity
  • Don't sell pre-packaged solutions but intervene situationally

My work focuses on Swiss associations, foundations, and mission-driven organizations in German-speaking Switzerland and parts of Bavaria.

  • Certified Mediator (Harvard Negotiation Model)
  • PhD in Natural Sciences (Isotope Geochemistry, ETH Zurich)
  • Clare Graves value systems since 2016
  • Built Matchademics (platform for value-based matching in academic relationships)

Next Steps

If you face a high-stakes transition, have an escalating conflict, or simply want a confidential conversation about your situation:

Initial Conversation (30 minutes, free):
We discuss your situation. I share how I've worked in similar cases. You decide if collaboration makes sense.

Possible next steps:

  • Crisis Intervention (1 day on-site)
  • Transformation Support (3-12 months)
  • Mediation for Leadership Conflicts

Contact:

Phone Switzerland

+41 71 552 9950

Phone Austria

+43 720 345 490

LinkedIn

Visit Profile

Or schedule an appointment directly